Moizerlitzplatz 26, 94209 Regen
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Susanne Schell-Waininger & Dr. med. Paul Waininger
Dr. med. Paul Waininger
Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie
Dr. med. Susanne Schell-Waininger
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren

Herzlich Willkommen auf der Webseite unserer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis. Sie finden hier Informationen zu unserer Praxis, den Sprechzeiten und Öffnungszeiten.

Sprechzeiten

Montag 08:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr  
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr  

Termine auch nach Vereinbarung.

Urlaub

Unsere Praxis ist vom 

Montag den 25.08.2025 bis Dienstag den 09.09.2025 

geschlossen!

Ab Mittwoch den 10.09.2025 sind wir wieder für Sie da!

Aktuelle Meldung

Vorteile sichern: Einschreibung in die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, sich über die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) zu informieren und sich bei uns einzuschreiben. Die HzV ist ein besonderes Versorgungsprogramm Ihrer Krankenkasse, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
* Optimale Betreuung: Ihr Hausarzt koordiniert alle Behandlungen und Überweisungen, was eine lückenlose und auf Sie abgestimmte medizinische Versorgung gewährleistet.
* Verbesserte Kommunikation: Durch die zentrale Steuerung aller medizinischen Informationen können Doppeluntersuchungen vermieden und die Kommunikation zwischen den behandelnden Ärzten optimiert werden.
* Längere Sprechzeiten: Viele HzV-Praxen bieten erweiterte Sprechzeiten an, um Ihnen mehr Flexibilität bei der Terminvereinbarung zu ermöglichen.
* Schnellere Facharzttermine: In einigen Fällen kann die HzV den Zugang zu Facharztterminen beschleunigen.
Unser Praxisteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen die Vorteile der HzV detailliert zu erläutern und Sie bei der Einschreibung zu unterstützen. Sprechen Sie uns gerne bei Ihrem nächsten Besuch an oder rufen Sie uns an! Wir beantworten all Ihre Fragen und helfen Ihnen dabei, von diesem attraktiven Angebot Ihrer Krankenkasse zu profitieren.

Telefonische Rezeptbestellung

Ab 2024 steht Ihnen das Rezept, sofern Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal eingelesen wurde, elektronisch zur Verfügung und kann von Ihnen direkt in der Apotheke Ihrer Wahl abgeholt werden. Rezeptbestellungen welche bis 18:00 Uhr eingehen, sind am darauf folgenden Werktag ab 11:00 Uhr zur Abholung bereit. Haben Sie bitte Verständnis, dass auf diesem Weg nur die laufende Dauermedikation berücksichtigt werden kann. Zusätzlich können Sie auch eine Überweisung zum Facharzt bestellen. Sollte die Fachrichtung nicht sicher feststehen, lassen Sie sich von uns beraten.
Beachten Sie unsere Öffnungszeiten und eventuelle Urlaubsangaben.

Impfempfehlungen für Frühjahr und Sommer:

Impfung / Auffrischimpfung gegen die Frühsommermeningoencephalitis (FSME). Bringen Sie Ihren Impfpass mit in die Sprechstunde. So können wir Sie über fehlende Impfungen informieren und diese dann durchführen. Außerdem ist ab dem 60. Lebensjahr und bei bestimmten Vorerkrankungen bereits ab dem 50. Lebensjahr die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) empfohlen.
Bringen Sie zum Praxisbesuch Ihren Impfpass mit

Unsere Leistungen

Grundversorgung

  • Hausärztliche Betreuung und Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung der AOK, BKK und LKK
  • Hausbesuche
  • Pflegeheimbetreuung
  • Kleinchirurgische Eingriffe
  • Betreuungsprogramme chronisch Kranker (DMP): Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2, KHK, Asthma bronchiale, COPD
  • Wundbehandlung und Verbände
  • Palliativbetreuung

Diagnostik

  • EKG und Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsuntersuchung, Pulsoxymetrische Messung
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Ultraschall des Bewegungsapparates
  • Ultraschall Thoraxorgane
  • ABI Messung zur Abschätzung des Schlaganfallrisikos bzw. Hinweis für eine periphere arterielle Verschlusserkrankung
  • Geriatrisches Assessment (Test auf körperliche und geistige Fitness im Alter)
  • Laboruntersuchungen

Vorsorge

  • Check up Vorsorgeuntersuchung
  • Hautkrebsscreening
  • Krebsvorsorge für Männer
  • Operationsvorbereitung
  • Jugendarbeitsuntersuchung
  • Jugendvorsorgeuntersuchung J1 und J2
  • Beratung zur Darmkrebsfrüherkennung
  • Ultraschallscreening für Aortenaneurysma

Sonstiges

  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Hyposensibilisierung
  • Impfungen und Impfberatung (bitte bringen sie ihren Impfausweis mit)
  • Chirotherapie
  • Akupunktur
  • Naturheilverfahren
  • Kindergarten- und Führerschein Untersuchungen
  • Belehrung nach Infektionsschutzgesetz nach §43 Abs 1 IfSG
  • REHA Anträge und Atteste

Zusatzleistungen

  • G26 Tauglichkeit Atemschutzgeräte
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
  • Reisemedizin
  • PSA Test

Mitgliedschaften